Krankheitsverläufe bei verschiedenen Psoriasisformen

In einer schwedischen Langzeitstudie wurden Patienten mit Plaque-Psoriasis bzw. mit Psoriasis guttata 10 Jahre nach Diagnosestellung bezüglich Krankheitsverlauf nachuntersucht.Von den Patienten mit Plaque-Psoriasis zeigten 12 % eine schwerePsoriasis während nur […]

Mehr lesen

Großes Stadt-Landgefälle bei Heuschupfen

Nach einer Studie des Zentralinstitutes (Zi) für die kassenärztliche Versorgung ist die Zahl der Heuschnupfenkranken in Deutschland von 4,2 Millionen in 2010 auf 5 Millionen in 2019 gestiegen. Dabei zeigt sich […]

Mehr lesen

Neuer Antikörper gegen Psoriasis

Der Antkörper Bimekizumab, der dieZytokine 17A und 17F inhibiert, zeigt in Vergleichsstudien starkeWirksamkeit und hat die Zulassungsempfehlung der EMA erhalten  Quellepharmazeutische-zeitung.de

Mehr lesen

Nächster DDA-Zerifizierungskurs

Der nächste kompakte Kurs zur Erlangung des DDA Zertifkates „Psoriasis“ findet vom 19.-20. November in Hamburg statt. Weitere Auskünfte über www.akademie-dda-de

Mehr lesen

Asthma und Heuschnupfen steigend

Nach einer dänischen Studie haben sich Asthma und Heuschupfen in der dänischen Bevölkerung in den letzten 50 Jahren verdreifacht. Die Beschwerden treten zudem in immer früheren Lebensjahren auf. Quelle Mikkelsen […]

Mehr lesen

Einigung über Psoriasisschweregrade

Nach einer internationalen Übereinkunftrechtfertigen folgende Faktoren eine systemische Psoriasistherapie:1. Befall von 10% und mehr der Körperoberfläche 2. Befall spezieller Areale wie Hände/Füsse, Genitalbereich, Kopf 3. Unwirksamkeit der Lokaltherapie Quelle IPC-Council

Mehr lesen

Neues Biologikum gegen Neurodermitis

Mit dem IL 13 – neutralisierenden Antikörper Tralokinumab (Handelsname Adtralza) hat eine neuer Wirkstoff gegen die mittelschwere und schwere Neurodermitis die Marktzulassung erhalten.

Mehr lesen