Leipzig. Das Leben mit Schuppenflechte (Psoriasis) ist häufig sehr belastend. Beim Deutschen Psoriasis Bund erhalten Erkrankte Hilfe und Unterstützung. Mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland sind an Psoriasis, umgangssprachlich auch Schuppenflechte genannt,
Download PDF-Flyer des Universitätsklinikums Leipzig
Ein wichtiger Prädiktor für eine klinisch relevante Erdnussallergie ist das Erdnuss-2b Albumin. Quelle: Allergy 2021 Sep 76 (9)
Bei Einnahme von Mirtazapin und Quetiapin kann die Pricktestreaktion der Haut deutlich vermindert sein, was bei der Testbeurteilung bedacht werden sollte.Quelle: Clin Transl Allergy 2021 Sep 6,11 (7)
Rückfälle in der Krebstherapie könnten durch überlebende, inaktive, „schlummernde“ Krebszellen erklärt werden, die später wieder reaktiviert zum Krankheitrückfall führen. Durch Einsatz sogenannter RIG I-Antagonisten könnten sie abgetötet werden.
Frage: Ist eine vorausgegangene Systemtherapie (i.S. Ciclosporin, systemische Steroide, systemische PUVA) aus Wirtschaftlichkeitsgründen stets erforderlich bevor z.B. Dupixent, Olumiant , Adtralza angesetzt werden können? Gibt es hier Unterschiede bezüglich der einzelnen
Nach einer Studie des Zentralinstitutes (Zi) für die kassenärztliche Versorgung ist die Zahl der Heuschnupfenkranken in Deutschland von 4,2 Millionen in 2010 auf 5 Millionen in 2019 gestiegen. Dabei zeigt sich 2019 ein deutlicher Unterschied der Erkrankungsrate zwischen den
Weltweite virtuelle Fortbildungsveranstaltungen jeweils zwischen 13.00 und 13.45 Uhr MEZ über Prurigo (28. April), Bullöses Pemphigoid (19. Mai) und Chronische Urtikaria (16.Juni). Nähere Auskünfte von grit.landgraf@sanofi.com (Mobil: +49 172 3270622)
Wegen der zunehmenden Zahl von Biologika und Biosimilars für die Neurodermitistherapie haben wir Ihnen die gegenwärtig verfügbaren Präparate als Orientierungshilfe in der nachfolgenden Zusammenstellung noch einmal aufgelistet. Mit freundlichen GrüßenIhr Vorstand des
Wegen der zunehmenden Zahl von Biologika und Biosimilars für die Psoriasistherapie haben wir Ihnen die gegenwärtig verfügbaren Präparate als Orientierungshilfe in der nachfolgenden Zusammenstellung noch einmal aufgelistet. Mit freundlichen GrüßenIhr Vorstand des Hautnetzes
- 1
- 2