Auch Kaffeeallergie möglich

In Japan wurde der seltene Fall einer Kaffeeallergie bei einer 20jährigen Arbeiterin einerKaffeerösterei nachgewiesen, die Hauterscheinungen an den unbedecktenKörperpartien aufwies und in der Testung sowohl auf grüne Kaffeebohnenals auch auf […]

Mehr lesen

Biologika in der Schwangerschaft

Nach Auswertung einer umfangreichenLiteraturrecherche konnte bei Schwangeren unter Biologika im Vergleichzu ebenfalls erkrankten Patientinnen ohne Biologikabehandlung sowie zunicht an chronischen Entzündungen leidenden Schwangeren keine erhöhteFehlbildungs- und

Mehr lesen

Schuppenflechte unter der Haut

Mit dem neu entwickelten Scanner RSOM kann auch die Abheilung der Schuppenflechte der unterenHautschichten gut verfolgt und der Therapieverlauf besser eingeschätztwerden. Quelle Sc Trans Med DOI 10.1126, 2022

Mehr lesen

Neuer IL17-Antikörper in Erprobung

Die Firma Merck berichtet über positive Ergebnisse einerPhase 2 – Studie mit dem IL17A/F-Nanobody Sonelokimab (M 1095) beiPsoriasis. Nanobodies sind rekombinierte, antigenspezifische Antikörperdie nur aus einer Domäne bestehen und damit […]

Mehr lesen

Hautreaktionen nach Covid 19-Impfungen

Prof. Dr. Uwe Wollina Dresden und Mitautoren analysieren in einem interessanten Beitrag in der Wiener Medizinischen Wochenschrift 2022, 172, 63-69 die vielfältigen Möglichkeiten und Bilder von Hautreaktionen nach Covid 19- […]

Mehr lesen

Weltweite Studien mit Nemolizumab

Der gegen den IL31-Rezeptor gerichtete monoklonale Antikörper Nemolizumab zeigte in verschiedenen Studien bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis gute Effekte auf Hautentzündung und Juckreiz. Quelle: Key Opinions in Medicine […]

Mehr lesen

Abrocitinib zur Neurodermitisbehandlung zugelassen

Im Dezember 2021 wurde der Januskinase 1 – Hemmer Abrocitinib zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Neurodermitis in Tagesdosen von 50mg bis 200 mg von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) zugelassen. […]

Mehr lesen