Eine Nahrungsmittelallergie im Säuglingsalter stellt ein erhöhtes Risiko für ein im späterenKindesalter auftretendes Asthma dar. Quelle: Murdoch Childrens Research Institute 25.07.2023
Nicht immer sind mögliche allergieauslösende Inhaltsstoffe in industriell hergestellten Nahrungsmitteln ausgewiesen, was ein Risiko für vegane Allergiker darstellt. Quelle: Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI)
In einer großen amerikanischen Studie konnte festgestellt werden, dass niedrige Vitamin D -Serumspiegel mit einem höheren Schweregrad von Psoriasis einhergehen und deshalb eine Vitamin D-Substitution für diese Patienten von Vorteil […]
SAVE THE DATE: Dermatologischer Qualitätszirkel Leipzig am Mi., 11.10.2023, 19:00 Uhr 11. Oktober 2023, 19:00 Uhr Parkhotel Diani, Connewitzer Str. 19, 04289 Leipzig Thema: Rosazea „Aktuelle Behandlungsleitlinien bei Rosazea“ Referentin: […]
Informationsveranstaltung von Hautexperten über Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis und Allergien für Patienten und Angehörige Präsenzveranstaltung und Livestream mit Chat | Teilnahme vor Ort oder von zu Hause Sehr geehrte Patientinnen und […]
Das Biologikum Dupilumab ist nunmehr in der EU auch für Kinder mit Neurodermitis ab 6 Monaten zugelassen. Quelle: Key Opinions in Medicine 18 (2023) Nummer 7
Der Verzicht auf tierische Nahrung birgt das Risiko einer Mangelversorgung mit bestimmten Nährstoffen in sich, das durch gezielte Zufuhr geeigneter nährstoffhaltiger pflanzlicher Nahrungsmittel (Hülsenfrüchte u.a.) unbedingt ausgeglichen werden sollte. Quelle: […]
Patienten mit Soja- und/oder Erdnussallergie haben oft auch eineAllergie gegen andere Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen, Bohnen etc. Quelle Front Allergy 16.März 2023
Antibiotikagabe besonders im ersten Lebensmonat kann zu einem verminderten Auftreten von Neurodermitis, wahrscheinlich durch Veränderung der Immunität, führen. Quelle: JAADInt 2022, 10. 68-74